Cryo–Tekk ist eine Mischung aus eingängigen, rhythmischen Beats, sphärischen Melodien, Ambientsounds, krachigen Gitarren und einem eher oldschool-lastigem Gesang.
In den späten 90ern trafen sich die beiden, bereits in diversen Bands aktiven, Masterminds Andreas und Robert, mitten im Herzen von Sachsen.
Aus diesem Schicksal wurde Fügung und so arbeiteten sie fortan und noch zu zweit an einem gemeinsamen Electro – Projekt, veröffentlichten diverse Demos, die auch die Landesgrenzen übertraten und in einigen Clubs gespielt wurden. Durch den Erfolg beflügelt, machten sich die beiden an die erste Veröffentlichung eines Tonträgers.
Ein Name war für das Projekt auch schnell gefunden und so koppelten sie unter dem Projektnamen Cryo – Tekk im Frühjahr 2004 ihre 1. EP „Kaltes Feuer“ aus. Robert alias Tekk Mataa übernahm für diese Platte den Gesangspart.
Herausgekommen ist dabei ein schöner Mix aus melodischen, düstersphärischen und industriell- treibenden Tracks, irgendwo zwischen Anne Clark, Calva y Nada und Hocico.
Feste Wegbegleiter sind seitdem sowohl der hannoveraner Fotograf und Autor André Ziegenmeyer, als auch der Geschäftsführer des Mandragora – Leipzig, Heiko. Ebenfalls in ständiger Zusammenarbeit steht der braunschweiger Alexander Bandorski (ex – Decypher.us), seines Zeichens Hurtjunk Mastermind, der schon einige Klasse Remixe für Cryo – Tekk gemacht hat.
Um ihren musikalischen Horizont zu erweitern und um ihr Line – up zu komplettieren, engagierten sie Holger, der bereits jahrelange Erfahrungen in der Metalband Taarnet gesammelt hat und dort auch Gitarre spielt.
Tekk Mataa ist fortan fester Sänger und Andreas übernimmt die Rolle des Keyboarders. Erstmals definiert man sich als feste Band.
Im Frühjahr 2005 veröffentlichten Cryo – Tekk auf Initiative von Tekk Mataa und unter Mithilfe von Human Decay als Mentor, Accession Records und dem Mandragora den Electro Sampler „Manifesto“, auf dem das Beste, was die Leipziger Industrial & Electro Szene zu bieten hat, vertreten ist.
Im Sommer 2005 ging Tekk Mataa in Spanien auf Promotour und stellte Cryo – Tekk, sowie andere Leipziger Bands, im Mittelmeerraum vor, wo sich mittlerweile eine kleine Fangemeinde gebildet hat.
Bereits im Winter desselben Jahres veröffentlichten die vier ihre zweite, auf 100 Stück limitierte, EP „Flandern“, die einschlug wie eine Granate. Darauf sind zahlreiche Remixe von Songs die auf der 1. EP zu hören waren und von jenen, die es auf die erste LP schaffen, enthalten. Außerdem sind, und das sollte die Industrial Fans unter den Cryo – Tekk Supportern freuen, einige ihrer alten Demo Sachen zu hören.
Kurz darauf gab Tekk Mataa überraschend das Ende seiner Zeit als Sänger in der Band bekannt. Grund sind gesundheitliche Probleme des einstigen Gründers. Als Nachfolger bestimmte man schließlich den Ekso:r Sänger Marcel. Er wird Tekk Mataa live und zunehmend auch bei Studioaufnahmen vertreten. Außerdem schloss sich der erfahrene Metal- Szene DJ und Bassist Karchi alias Herr K. dem Projekt an, der jetzt den Vierseiter malträtieren darf.
Damit sieht das aktuelle Line – up wie folgt aus:
Andreas: 1. Produzent und Songwriter, Keyboard
Tekk Mataa: 2. Produzent, Booking & Management, Texte, 2. Gesang
Marcel: Gesang
Herr K.: Bass
Holger: Gitarre
[André: Fotos & Texte (I.M.)]
Derzeit arbeiten die fünf an ihrem 1. Album „Stille“, welches voraussichtlich im Winter 2006/ Frühjahr 2007 erscheinen soll. Read more on Last.fm. User-contributed text is available under the Creative Commons By-SA License; additional terms may apply.
View All
Minimize