Mein Name ist Hase (Re-Recording) - Chris Roberts

Viewed 8 times


Print this lyrics Print it!

     
Page format: Left Center Right
Direct link:
BB code:
Embed:

Mein Name ist Hase (Re-Recording) Lyrics

Unter blühenden Bäumen,
im schönen weichen Moos
lagen wir zwei in der Sonne,
dein Kopf auf meinem Schoß.
Wir waren verliebt bis unter die Haut,
da raschelt es laut und vor uns zwei
steht staunend ein Hase und sagt: O verzeih!
Mein Name ist Hase,
ich weiß von nichts!
Ist hier was geschehen?
Ich hab nichts gesehen!
Nur Gras und Klee
und im Winter viel Schnee.
Mein Name ist Hase,
ich weiß nicht Bescheid.
Jeden Tag, wenn du frei warst,
den fuhren wir hinaus,
ein Stückchen von der Wiese,
das war dann unser Haus.
Wir träumten und schliefen
zusammen dann ein,
wir waren allein,
nur in dem Baum
sang leise der Wind:

Ihr könnt auf mich bau'n!
Mein Name ist Hase,
ich weiß von nichts!
Ist hier was geschehen?
Ich hab nichts gesehen!
Nur Gras und Klee
und im Winter viel Schnee.
Mein Name ist Hase,
ich weiß nicht Bescheid
Wo wir beide uns liebten,
liegt heute nur noch Stroh.
Ich geh den Weg alleine,
wo bist du, sag mir wo?
Ich klage die Welt an
und schrei durch die Nacht,
was habt ihr gemacht?
Wo ist mein Glück?
Aber es kommt nur ein Echo zurück:
Mein Name ist Hase,
ich weiß von nichts!
Ist hier was geschehen?
Ich hab nichts gesehen!
Nur Gras und Klee
und im Winter viel Schnee.
Mein Name ist Hase,
ich weiß nicht Bescheid

Lyrics provided by LyricsEver.com
Chris Roberts (Christian Klusáček; March 13, 1946 - July 2, 2017) was a German Schlager singer and actor. He was married to the singer and actress Claudia Roberts, they often performed on stage together.

Born in Munich-Schwabing, Germany, Roberts represented Luxembourg as a part of a sextet in the Eurovision Song Contest 1985 in which they sang "Children, Kinder, Enfants". They got 37 points and came 13th place overall.
He died in 2017 in Berlin, Germany.

Discography

Albums
1970: Die Maschen der Mädchen
1971: Unsere Pauker geh'n in die Luft (Soundtrack) (Wencke Myhre & Chris Roberts)
1971: Chris Roberts
1971: Verliebt in die Liebe
1971: Zum Verlieben
1972: Hab' Sonne im Herzen
1972: Die großen Erfolge
1972: Verliebt in die Liebe
1972: Die Maschen der Mädchen
1972: Love me
1973: Wenn jeder Tag ein Sonntag wär' (Chris Roberts & Ireen Sheer)
1973: Hab' ich dir heute schon gesagt, daß ich dich liebe
1973: Eine Freude vertreibt 100 Sorgen
1973: Unser Wunschkonzert mit Chris Roberts
1973: Meine Lieblingslieder
1973: Chris Roberts
1974: Ein paar schöne Stunden
1974: Dezember
1974: Fröhliche Weihnachtszeit
1975: Du kannst nicht immer 17 sein
1975: Ich mach ein glückliches Mädchen aus dir
1976: Du wirst wieder tanzen geh'n
1976: Herzlichst Chris Roberts
1976: Kommst Du zu mir heute Abend
1977: Treffpunkt Stars
1977: Die Goldenen Super 20
1977: Die großen Erfolge
1977: Wann liegen wir uns wieder in den Armen (Barbara)
1978: Star-Discothek
1978: Du bist mein Mädchen
1978: 10 Jahre Chris Roberts Erfolge
1978: CR
1980: Chris & Friends
1980: Denk daran, ich brauche Dich
1980: Das Star Album
1981: Ich bin verliebt in die Liebe
1982: Ausgewählte Goldstücke: Chris Roberts
1984: Hautnah
1986: Star Gala
1990: Golden Stars
1992: Die Maschen der Mädchen
1993: Meine grossen Erfolge
1994: Hinter den Wolken ist immer Sonnenschein
1994: Claudia & Chris Roberts und die Glückskinder: Traumluftballon
1995: Star Gala Chris Roberts - Ich bin verliebt in die Liebe
1995: Meine schönsten Erfolge
1995: Star Gold - Die großen Erfolge
1995: Hinter den Wolken ist immer Sonnenschein
1996: 30 Jahre Chris Roberts - Diese wunderbaren Jahre
1997: Du kannst nicht immer 17 sein
1997: Claudia & Chris Roberts: Vergiß die Liebe nicht!
1998: Best of Chris Roberts
2000: Seine großen Erfolge
2000: Schlager Rendezvous
2000: Meine größten Erfolge
2000: Ich bin verliebt in die Liebe (CD)
2000: Dezember (CD)
2000: Meine grössten Erfolge (2CD)
2002: Momente
2002: Du kannst nicht immer 17 sein (CD)
2003: Chris Roberts
2004: Von allem das Beste
2004: Ich bin verliebt in die Liebe (CD)
2005: Nur das Allerbeste
2006: Du kannst nicht immer siebzehn sein
2007: Ein Mädchen nach Mass (Chris & Claudia Roberts)
2007: Seine schönsten Lieder (3CD)
2008: Schlagerjuwelen - Seine großen Erfolge
2009: Star Edition
2009: Das Beste aus 40 Jahre Hitparade

Filmography
1970: When the Mad Aunts Are Coming
1970: Unsere Pauker gehen in die Luft
1970: Musik, Musik - da wackelt die Penne
1971: ...und sowas nennt sich Show
1971: ...und heute heißt es Show
1971: Tante Trude aus Buxtehude
1971: Rudi, benimm dich
1971: Hochwürden drückt ein Auge zu
1972: Mensch, ärgere dich nicht
1972: Meine Tochter - Deine Tochter
1972: Immer Ärger mit Hochwürden
1972: Von uns für Sie (TV-Series)
1973: If Every Day Was Sunday
1976: Jetzt geht die Party richtig los
1977: Plattenküche - Episode #1.7 (TV)
1979: Da kommt was auf uns zu
1983: Sunshine Reggae in Ibiza

Awards
1970: Goldene Europa
1971: Goldene Europa
1971: Bravo Otto - Gold
1972: Bravo Otto - Gold (begin of year)
1972: Bravo Otto - Silver (end of year)
1975: Goldene Europa
1981: Goldene Stimmgabel
1984: Goldene Stimmgabel
1985: Goldene Stimmgabel


Chris Roberts war einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Schlagersänger in der ersten Hälfte der 70er Jahre. Seine mit Anglizismen angereicherten, eher schlichten Schlager und seine sonnige Ausstrahlung trafen den Zeitgeist.

Chris Roberts machte ab 1961 eine Berufsausbildung als Elektromechaniker, ab 1963 besucht er das Polytechnikum. 1964 ist er Schlagzeuger der Rock'n'Roll-Band "Blue Rockets", die bekannte Lieder von Buddy Holly, den Everly Brothers oder Fats Domino nachspielen.

1966 wird Roberts von Hans Bertram entdeckt, der ihm einen Vertrag bei der Plattenfirma Polydor verschafft. Roberts' erste Single, die Beatmusik-Nummer "Babys Gone", und weitere Titel finden zwar wenig Aufmerksamkeit, doch 1968 landet Roberts mit dem Schlager Titel "Wenn Du mal einsam bist" eine Nummer 15 in den Charts. Darauf folgten bis 1972 mit Titeln wie "Die Maschen der Mädchen", "Ich bin verliebt in die Liebe", "Hab ich dir heute schon gesagt, daß ich dich liebe" und "Hab Sonne im Herzen" fünf Platzierungen in den Top 10.
In dieser Zeit hatte er unzählige Auftritte im Fernsehen, auch in der DDR. Anfang der 70er Jahre ist Roberts auch als Darsteller in vielen Schlagerfilmen zu sehen.

Als 1973 größere Hits ausblieben, wechselte Roberts zu Jupiter Records und hatte dort mit dem Ralph Siegel Titel "Du kannst nicht immer siebzehn sein" den größten Hit seiner Karriere (12 Wochen in den Top 10 bis auf Rang drei). Ebenfalls versuchte er, diese Erfolge in anderen Ländern zu wiederholen, so entstanden z.B. "Barbara" (niederländische Version von "Wann liegen wir uns wieder in den Armen Barbara") sowie "A mí me gusta la vida" (spanische Version von "Ich bin verliebt in die Liebe"). Trotz unzähliger weiterer Veröffentlichungen bis in die frühen 80er Jahre konnte er an diese Erfolge nicht mehr anknüpfen. Bis heute sind ihm aber zahlreiche, vor allem weibliche, Fans treu geblieben.

Beim Eurovision Song Contest 1985 vertrat er als Teil eines Sextetts Luxemburg mit dem dreisprachig vorgetragenen Lied Children, Kinder, Enfants. Er belegte Platz 13.

Seit Mitte der 70er Jahre arbeitet Roberts auch als Musikproduzent und Liedtexter, 1979 wirkt Roberts in dem Musical "Sweet Charity" mit. Read more on Last.fm. User-contributed text is available under the Creative Commons By-SA License; additional terms may apply.

View All

Chris Roberts